Herzlich Willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Andechs.
Peter Eberl
SPD Andechs
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freunde der SPD,
ich lade euch herzlich ein zur diesjährigen parteiöffentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 08. Juni. 2015 um 20 Uhr ins Hedwigsstüberl des Klostergasthofes in Andechs ein.
Den genauen Ablauf könnt ihr der angehängten Tagesordnung entnehmen.
Gerne können auch Ideen eingebracht werden, wie wir unseren Ortsverein stärken, bzw. verjüngen können z. Bsp. kleine Feste, Ausflüge ect..
Geniest bis dahin die schönen Tage
Peter Eberl
Der SPD-Ortsverein Andechs und die SPD-Fraktion im Gemeinderat haben folgenden Antrag eingebracht:
der SPD-Ortsverein und die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragen zur Umsetzung der im Betreff genannten Ziele die Gründung eines Arbeitskreises.
Der Arbeitskreis soll für die Gemeinde den aktuellen Zustand des Fuß- und Radwegenetzes erfassen und beurteilen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse sind sowohl qualitative Verbesserungen als auch sinnvolle Erweiterungsmaßnahmen gemeinsam mit allen Beteiligten zu erarbeiten; wir empfehlen eine Prioritätenliste zu fertigen, die anschl. dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzustellen ist. Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Bürgermeister Neppel,
liebe Anneliese,
nach Eröffnung weiterer Neuigkeiten am 10.12.2014 über die Vorhaben der einzelnen Werber für die Ausweisung nun eines Sondergebietes Frieding Nord wollen wir folgendes aufzeigen:
Der zögerliche Verkauf der Grundstücke im Gewerbegebiet Rothenfeld hat eindeutig bewiesen, dass die Gemeinde Andechs kein zusätzliches Gewerbegebiet in Frieding braucht. Es besteht einfach kein Bedarf, was die Neuausweisung eines neuen riesigen Gewerbegebietes und die dadurch schwerwiegenden Eingriffe in die Natur in Frieding rechtfertigen würde.
An dem Strukturwandel in der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten kann man ablesen, dass sich die überlebensfähigen Höfe mit Aussiedlungen bzw. Teilaussiedlungen im Außenbereich von Frieding niedergelassen haben. Die Nachfolgenutzungen der ehemaligen Hofstellen sind überwiegend Wohnen und teilweise Wohnen und Gewerbe. Landwirtschaft an den ehemaligen Hofstellen existiert praktisch nicht mehr. Um die enormen Investitonen decken zu können wurde immer wieder Bauland bzw. Nutzgrund an zahlungskräftige Käufer veräußert, was im Laufe der Zeit zu einer Verdoppelung der Einwohnerzahl in Frieding führte.
Wie geht es weiter mit Frieding Nord? Weiterlesen