Herzlich Willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Andechs.
Peter Eberl
SPD Andechs
Es steht eine Woche voller Termine vor der Türe: der einzige private Abendtermin diese Woche ist ein Schulkonzert im Gymnasium Gilching am Montag. Am Dienstag folgt dann eine Gemeinderatssitzung. Am Mittwoch findet eine gemeinsame Sitzung der Gemenderäte der AWA-Gemeinden in Seefeld statt. Am Donnerstag ist Fraktionsvorsitzendenbesprechung – und leider gleichzeitig eine interessante Veranstaltung der SPD Seefeld gemeinsam mit den JUSOS im Landkreis (Infos zum Stammtisch). Vorher – und zu ziemlich arbeitnehmerfreundlicher Zeit: 15 Uhr – ist eine Sitzung des Zweckverbands weiterführende Schulen im Gymnasium Gilching. Am Freitag ist schließlich noch die Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Starnberg, auf der ich die Gemeinde Andechs vertreten soll. Ich denke mal, langweilig wird mir diese Woche nicht.
Was soll man über eine Gemeinderatssitzung berichten, bei der der Haupttagesordnungspunkt mangels Beschlussfähigkeit vertagt werden musste? Neben ein paar kleineren Bausachen sollte es in der Sitzung hauptsächlich um die Abwägung der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan “Pähler Hart” gehen. Da aber nur 12 von 17 Gemeinderäten anwesend waren und von den Anwesenden 4 wegen persönlicher Betroffenheit auszuschließen waren, wurde die Beschlussfähigkeit letztlich um ein Gemeinderatsmitglied verfehlt.
Da eine ganze Reihe von betroffenen Bürgern im Ratssaal anwesend waren, kann man das wohl nur als peinlich bezeichnen. Nun muss das Thema in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung erneut auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Der strahlende Sonnenschein lockte nicht nur Zehntausende Münchner zur Anti-Atom-Demo, auch der Kreisverband Starnberg reiste mit seinen Ortsvereinen aus Andechs, Berg, Herrsching, Krailling, Seefeld, Starnberg und Wörthsee an. Anfangs war unser Treffpunkt, der Königsplatz, noch einigermaßen überschaubar, ab 13 Uhr hatten sich die meisten von uns vor der Glyptothek niedergelassen und lauschten interessiert Markus Rinderspachers Rede, die auf dem ganzen Königsplatz zu hören war (das war den anderen Rednern leider nicht gelungen). Weiterlesen